09.05.10
Tja, ich habe mich gewaltig blenden lassen von dem ganzen Reichtum welcher die Familie mitgebracht hatte und war da auch wieder ganz schnell verschwunden. Fuer mich war das ne Nummer zu gross und ich kam mit dem ganzen Umfeld ueberhaupt nicht klar. Die Kinder koennen einen nur leid tun, dass sie so aufwachsen. Sie bekommen alles was sie wollen und sind total verwoehnt. Ja, und so benehmen sie sich auch. Ich hab mich sehr unwohl gefuehlt in dieser Familie. Viel Liebe war dort nicht vorhanden. Alles war sehr kuehl. Die Gegend einfach nur deprimierend, weil ich dort absolut nicht weg kam, ausser mit der Faehre. Busse, ganz zu schweigen. Ich hing dort fest in einem Ort der nix zu bieten hatte ausser Reichtum. Ich hab mal wieder festgestellt, dass ich in meiner eigenen Welt viel besser dran bin und das Geld nicht alles ist.Man sollte auf die Dinge die man haben will, hinarbeiten muessen und sie nicht einfach bekommen. Ich hoffe nur, dass es den Kindern später auch so gut gehen wird wie jetzt.
Nun bin ich seit einer Woche bei einer lieben Familie hier in Mosman. Das ist auch im Norden, aber viel besser zu erreichen. In 20 Minuten bin ich im Zentrum von Sydney.
Die Familie hat mich ganz herzlich aufgenommen und ist super lieb. Voll das Gegenteil, was ich vorher hatte. Sie haben 2 Kinder. Ein Junge mit 3 Jahren und eine Tochter mit 7 Jahren. Aber beide auch sehr anstrengend -puhhhhh. Ich weiss wirklich nicht ob das der richtige Job fuer mich ist. Ich muss echt an meiner Geduld arbeiten. Ich arbeite meistens nur morgens und brauch die Kinder nur fuer die Schule fertig machen, ihnen Fruehstuck machen und sie zu den Eltern bringen. Die warten dann im Cafe oder am Strand. Die Eltern stehen sehr frueh auf um sich sportlich aktiv zu halten. Ich mag diesen Lebensstil und wuenschte ich koennte mir davon ne Scheibe abschneiden.
Ich werde mich aber noch nach einen kleinen Nebenjob umschauen, weil das Geld nicht reicht zum sparen. Ich bekomme Unterkunft und Speisen umsonst plus ein kleines Gehalt, aber ich habe genug Freizeit um noch anderswo arbeiten zu koennen. So kann ich mehr sparen fuer meine spaeteren Reisen...
23.04.10
Susi hat einen Job!!! Ich arbeite jetzt bei einer ganz lieben Familie als Au Pair. Vorgestern hab ich mich der Familie vorgestellt und gestern bin ich eingezogen. Ich wohne dort in einem kleinen Apartment am Haus. Die Familie hat schon eine Nanny der ich assistieren soll. Sie haben 3 Kinder, die Zwillinge heissen Zara und Blake (Maedchen und Junge) und sind 4 Jahre. Die aeltere heisst Hayden und ist 7. Mein Job ist es mit den Kindern zu spielen und einfach fuer sie da sein. Ich werde meistens von 1 Uhr mittags bis 18.30 Uhr arbeiten. Danach kann ich dort auch essen. Die Familie ist sehr reich. Sie haben auch einen Koch und eine Putzfrau. Das Haus ist riesengross und sehr modern eingerichtet. Draussen vorm Haus steht ein Bootshaus, ein Swimmingpool und 1 oder 2 Yachten. Der Pool ist beheizt. Ich kann alles mitbenutzen, aber im Moment fuehle ich mich noch sehr fremd und muss mich dieser reichen Umgebung, was gar nicht so einfach scheint, wenn man es nicht kennt. Die Wochenenden habe ich frei. Ich habe nun noch einen Servicejob in einem Cafe gefunden, wo ich an einem der 2 Tagen am Wochenende arbeiten werde....Am Montag ist hier ANZAC Tag. Ein Nationalfeiertag in Australien, Neuseeland und Tonga. Da wird am Sonntag verdammt viel los sein. Dieser Servicejob war meine 2. Option, haette ich mich nicht fuer den Au Pair job entschieden. Hatte ihn aber dann angeboten ihn an Wochenenden zu helfen. Die servieren eh nur Fruehstueck und ich waere um 3 wieder zu Hause. Na mal sehen, wie es so laufen wird...
15.04.10
Es gibt keine Neuigkeiten soweit. Wir sind jetzt schon fast 3 Wochen hier in Sydney und haben noch keinen Job gefunden. Es ist verdammt schwer. Wir haben etliche Bewerbungen weggeschickt. Viele antworten gar nicht erst. Es gibt viele Jobs in Spendensammeln.
Diese Jobs sind meist sehr gut bezahlt, aber man steht auf der Strasse und versucht Leute anzusprechen um sie zu ueberreden in irgendwelchen Spenden zu investieren. Dabei muessen sie einen Vertrag unterschreiben. Umso mehr Leute man dazu bekommt, umso mehr kann man verdienen. Nur die Sache ist, dass diese Jobs die Uebelsten ueberhaupt sind, denn es ist sehr deprimierend zich hundert mal am Tag abgewiesen zu werden und die Motivation geht floeten. Eigentlich haben wir Alles was die meisten Firmen wollen, unsere Lebenslaeufe bringen so einiges mit sich...Ich weiss nicht, was die wollen...ein grosses Handikap hier, dass die wissen, dass man ein work&travel visum hat und nur fuer kurze Zeit hier ist. Da stellen die meisten erst gar nicht ein.
Es gibt immer mal so Tage, an denen man alles an Motivation verliert und einfach am aufgeben ist, aber dann muss man sich mal wieder in den Arsch treten und einfach weitermachen. Nun..das machen wir. Ich hab schon von Einigen hier gehoert, dass der Anfang hier schwer sein soll. Naja...vertrauen wir mal darauf :-)
31.03.10
Heute haben wir was richtig tolles erlebt. Wir waren im botanischen Garten von Sydney.Erst sahen wir ganz viele Bäume voll mit tausenden von Fledermäusen. Sie machten alle sehr komische Geräusche, so eine Art schreien. Einige sind auch umhergeflogen. Man bekam sie nur schwer aufs Foto drauf. Dann sind wir weiter gelaufen und hoerten andere Geräusche aus der Luft. Es waren weisse Papageien. Viele sassen in den Bäumen und viele flugen umher. Wir haben nach ihnen gepfiffen, aber sie verstanden uns nicht :-) Nicht weit weg sahen wir eine kleine Familie umgeben von Papageien. Auch wir versuchten so nah wie möglich an ihnen heranzukommen, was uns auch ganz gut geling. Einer der Familie gab uns dann paar Sonnenblumenkörner und ehe wir uns versahen waren sämtliche Papageien auf uns drauf. Auf dem Kopf, auf den Schultern, Arme und Haende. Sie wollten alle nur das Eine: Fressen. Haben sich teilweise gestritten....Wir haben ganz viele Fotos gemacht. Es war ein absolut tolles Erlebnis. Unsere Arme und Hände sind nun total zerkratzt aber das macht nix, hihi. Das war es alle Male wert.
25.03.10
Nach einer 20-stündigen Busfahrt sind wir nun endlich in der groessten Stadt Australiens. Eigentlich war Sydney unser letztes Reiseziel hier, aber es kam alles anders und wir freuen uns drauf. Hier werden wir nun eine Weile bleiben um zu arbeiten und zu leben. Gleich nach der Ankunft sind wir ins Hostel. Schon wieder hiess es Rucksack auf und die Sachen rausholen die man doch gerade erst eingepackt hatte, eine Qual. Noch am selben Nachmittag haben wir eifrig nach Apartments gesucht und 2 besichtigt. Eins hat uns auf Anhieb gefallen, dort wohnen wir jetzt. Wir haben noch
eine Nacht im Hostel geschlafen und sind naechsten Morgen umgezogen.
Wir wohnen in einer WG im Zentrum von Sydney mit noch 5 Anderen zusammen.2 Brazilianer, 1 Franzose, 1 Inder und ein Maedel aus Korea. Alle sind sehr nett und kamen gleich auf uns zu um sich vorzustellen.Das Apartment ist sehr sauber dafuer dass hier soviele wohnen. Unsere Vermieterin ist sehr streng was die Hygiene angeht und es gibt bestimmte Regeln. Aber da halten sich Alle dran, um Kosten zu sparen. Denn haelt sich hier keiner an Sauberkeit, bestellt die Vermieterin eine Putzfrau auf unsere Kosten, und das will ja Keiner... Gleich noch am selben Abend, als wir eingezogen sind, bekamen wir auch gleich schon eine Einladung mit auszugehen. Na klar gingen wir mit und hatten einen schönen Abend. Am naechsten Tag gingen wir dann gleich nochmal weg, weil die Koreanerin ihren Geburtstag gefeiert hatte. Wahrscheinlich werden wir jetzt jedes Wochenende weggehen. Au wei...wie stressig..
24.03.10
Heute haben wir unseren Job im Joowoomba Shopping Center angefangen und haben schon nach sehr kurzer Zeit festgestellt, dass das nichts fuer uns ist. Die Bezahlung waere auf Provision gewesen. Wir haben bemerkt dass es sehr sehr schwer ist etwas zu verkaufen, wovon man selber nicht 100 % ueberzeugt ist. Wir sahen schnell, dass wir so nicht das schnelle Geld machen koennen, wie man uns erzaehlte. Wir koennen leider nicht noch mehr Zeit verschwenden und entschieden zu gehen. Wir verabschiedeten uns von unserem Boss, fuhren schnell zum Haus, packten unsere Klamotten und fuhren zum Busbahnhof. Dort haben wir das naechste Busticket nach Sydney gekauft. Heute Abend geht es los. Um 20 Uhr fahren wir los...... Es war sehr guenstig. Einziger Nachteil:Wir sind erst Morgen um 1 Uhr mittags dort. Schon wieder ein langer Trip, aber den nehmen wir gerne im Kauf, denn Sydney wird eine gute Enscheidung sein. Dort werden wir erstmal bleiben, leben und arbeiten. Wir duerfen jetzt keine Zeit mehr verschwenden mit irgendwelchen unnuetzen Entscheidungen. Mit Sydney haben wir ein sehr gutes Gefuehl.
23.03.10
Farmjobs gibt es zur Zeit keine, weil es hier einfach zuviele Backpackers gibt. Nachdem wir uns doch entschlossen haben eine Weile in Brisbane zu bleiben, haben wir ein tolles Jobangebot in Toowoomba bekommen. Da sind wir jetzt. In Toowoomba, eine kleine Stadt westlich von Brisbane. Mit nur ca 120000 Einwohnern ist hier absolut nix los. Aber ein Gutes hat es. Wir sind nun mittendrin im Leben der Aussies. Es gibt hier keine anderen Backpackers oder Touristen..auch gut, hihi. Wir wohnen in einen Haus ausserhalb des Zentrums. Die Haeuser hier gibt es nur aus Holz, sehr flach und mit einem kleinen Grundstück dran. Draussen vorm Haus auf dem Rasen ein kleiner Briefkasten der aus den Filmen von Hollywood erinnert. Das Haus ist gross und einigermassen sauber. Wir leben mit noch einen Typen aus Israel zusammen, doch der geht bald und dann sind wir dort alleine :-) Heute haben wir uns zum ersten Mal unser Essen selberkochen koennen. Seit 2 Wochen haben wir uns nur von asiatischem Essen ernaehrt, weil dies hier das Einzigste ist, was man unter 8$ bekommen kann. Wenn man eine Pizza oder ein Fleischgericht essen moechte bezahlt man ca. 20-25$. Und das koennen wir uns als arme Backpacker nicht leisten. Morgen starten wir hoffentlich einen tollen Job und es kommt seit langem mal wieder Geld in die Kasse...
16.03.10
Unseren Jetlag sind wir nun seit paar Tagen los, aber wir sind immer noch recht muede. Nun wird es Zeit sich einen Job zu suchen, denn unser mitgebrachtes Geld neigt sich so langsam dem Ende zu. Wir suchen das Abenteuer und gehen nun doch auf die Farm. In normalen Jobs wo sich nach einer Weile der Alltag wieder einschleicht können wir auch woanders arbeiten... Wir warten noch bis Mittwoch ab, wenn bis dahin kein Job da ist, reisen wir nach Bundaberg. Dort gibt es ein Arbeitsvermittlungshostel. Bedingung einen Job zu bekommen - man muss dort wohnen. Aber wohnen müssen wir sowieso irgendwo, ob nun hier oder da...
10.03.10
Sind heute Morgen um 8 Uhr in Brisbane gelandet. Der erste Flug ging von Berlin nach Bangkok und hat 9.5 h angedauert. Wir hatten ca 1.5 h Dauerturbulenzen und es hat gewackelt und gerüttelt. Viele mussten sich übergeben - ich nicht. Danach hatten wir 6h Aufenthalt aufm Bangkoker Flughafen, aber die Zeit ging rasend schnell. Danach mussten wir einen weiteren 10h-Flug antreten, aber der war ein bisschen angenehmer als der erst. Morgens um 6 Uhr in Sydney angekommen, ging es gleich auch schon ins letzte Flugzeug nach Brisbane. Dieser Flug war fast der schlimmste von allen, möchte ich sagen, weil man nach zwei 10h-Flügen nochmal erneut ins Flugzeug reinmuss und es kaum aushält...Der Jetlag macht einen richtig zu schaffen..der Körper ist total durcheinander...Man steht neben sich...werd jetzt schlafen gehen, gute Nacht!
07.03.10
Noch nix Neues. Bin gerade nur ein bissel nervös. Morgen um 18.15 Uhr geht unser Flug nach Australien. Am Dienstag um 22 Uhr eurer Zeit! werde ich in Brisbane landen. Dann wird es bei mir schon Mittwochs um 8 Uhr sein. Ist das nicht verwirrend?